Packliste für deinen Jakobsweg (oder deine Wanderung)

Wenn Du dich auf den Jakobsweg begibst, ist eine sorgfältig zusammengestellte Packliste der Schlüssel für eine angenehme und erfolgreiche Pilgerreise. Hier findest Du eine Übersicht mit den wichtigsten Dingen, die Du in deinen Rucksack packen solltest:

1. Rucksack

  • Ein leichter, ergonomischer Rucksack (30-40 Liter), idealerweise mit Hüft- und Brustgurt. Hier lässt du dich am besten im Fachgeschäft vor Ort beraten.

2. Kleidung

  • Wanderschuhe: Gut eingelaufene, wasserfeste Schuhe mit hohem Komfort.
  • Sandalen: Für entspannte Abende und Duschen in Herbergen.
  • Wandersocken: Mindestens drei Paar, am besten aus Merinowolle.
  • Funktionsshirts: Zwei oder drei atmungsaktive Shirts.
  • Wanderhose: Leichte, bequeme Hose (evtl. Zip-Off).
  • Regenjacke: Wasserdicht und kompakt.
  • Unterwäsche: Vier bis fünf Sets.
  • Fleece oder Pullover: Für kühle Morgenstunden.
  • Kopfbedeckung: Sonnenschutz wie Hut oder Cap.

3. Schlafausrüstung

  • Leichter Schlafsack: Optimal für Herbergen (Sommergewicht).
  • Ohrstöpsel: Für ruhige Nächte in Gemeinschaftsräumen.

4. Hygiene

  • Reisehandtuch: Schnell trocknend und platzsparend.
  • Seife/Shampoo: In festem Zustand oder kompakte Fläschchen.
  • Zahnpasta und Bürste: Kleinformat.
  • Sonnencreme: Hoher Lichtschutzfaktor (Lichtschutz 50+).
  • Taschentücher: Auch nützlich für unterwegs.
  • Nagelknipser: Klein und praktisch.

5. Reiseapotheke

  • Pflaster, Blasenpflaster und Mullbinden.
  • Schmerzmittel (z.B. Paracetamol oder Ibuprofen).
  • Desinfektionsmittel.
  • Persönliche Medikamente, falls nötig.

6. Nützliches Zubehör

  • Pilgerausweis: Den benötigst Du für Herbergen und Stempel.
  • Trinkflasche: Mindestens 1 Liter Fassungsvermögen.
  • Klappmesser: Für kleine Arbeiten oder Brotzeit.
  • Notizbuch und Stift: Um Deine Reise festzuhalten.
  • Handy und Ladegerät: Kompakt und leicht.
  • Powerbank: Für zusätzliche Energie unterwegs.
  • Wäscheleine und Klammern: Zum Trocknen der Kleidung.
  • Leichter Regenschutz: Für Deinen Rucksack.

7. Essen und Trinken

  • Kleine Snacks wie Nüsse, Trockenfrüchte und Müsliriegel.
  • Ein leichter Tupperbehälter oder Beutel für unterwegs.

Tipps zum Packen

Packe bewusst leicht – Dein Rucksack sollte nicht mehr als 10 % Deines Körpergewichts wiegen. Überlege dir, was Du wirklich brauchst, und reduziere Überflüssiges.

Mit dieser Packliste bist Du bestens gerüstet, um Deinen Jakobsweg zu starten. Es wartet eine Reise voller Abenteuer, Begegnungen und Erkenntnisse auf Dich – buen camino!

Wanderrucksack mit einem Button der die Jakobsmuschel zeigt, darauf zu lesen Buen Camino


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert