Wer schon einmal mit einem Dachzelt durch Europa gereist ist – sei es durch Deutschland, Österreich oder Italien – kennt das Gefühl: Man sieht ein anderes Fahrzeug mit Dachzelt und spürt sofort eine Verbindung. Ein kurzer Blick, ein Fingerzeig, vielleicht ein Lächeln. Doch oft bleibt die Geste unbeantwortet. Schade eigentlich, oder?
Genau deshalb möchte ich heute einen Vorschlag machen: Es wird Zeit für den offiziellen Dachzeltgruß!
Gemeinsam unterwegs – vereint durch das Abenteuer
Ob auf dem Weg in die Berge, ans Meer oder mitten ins Nirgendwo – Dachzelter sind mehr als nur Reisende. Wir sind Entdecker, Naturliebhaber und Freiheitsgenießer. Warum sollten wir uns nicht gegenseitig grüßen, wie es Motorradfahrer, Busfahrer oder Trucker schon seit Jahrzehnten tun?
Mit dem #dachzeltgruss wollen wir auf Instagram und anderen sozialen Medien ein Zeichen setzen: Wir Dachzelter gehören zusammen!
Wie sieht der perfekte Dachzeltgruß aus?

Ganz ehrlich – es gibt kein Richtig oder Falsch. Ob ein lässiges Peace-Zeichen, ein enthusiastisches Winken oder ein kurzer Lichtblitz mit der Lichthupe: Hauptsache, es kommt von Herzen und mit einem Augenzwinkern
Unser Ziel: Mehr Verbindung, mehr Gemeinschaft, mehr Lächeln auf der Straße.
Mach mit und zeig deinen #dachzeltgruss
Teile dein persönliches Grußritual auf Instagram unter dem Hashtag #dachzeltgruss. Egal ob im Sonnenaufgang am See oder beim Zwischenstopp auf dem Rastplatz – lass uns gemeinsam diese Tradition ins Leben rufen!
Schreibe einen Kommentar